• Deutschlandweit
  • Vertrauen und Sicherheit seit 30 Jahren
  • Unabhängig
  • 0800 / 88 400 22

Autounfall - Wie geht es weiter?

Man ist in einen Autounfall verwickelt – eine Situation, über die man nicht gerne nachdenkt. Lohnt es sich denn, darauf vorbereitet zu sein? Wie erspare ich mir nach einem Unfall unnötigen Ärger? Wer steht mir dann zur Seite? Folgendes empfehlen wir Ihnen: Für Sie als Unfallbeteiligter ist kompetente Hilfe unverzichtbar, um Ihre Ansprüche durchzusetzen und einen kompetenten Ansprechpartner hinsichtlich der Beantwortung von Fragen zu haben.

Unfall – was tun?

  • Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch: Suchen Sie sich Unterstützung und überlassen Sie es den Profis, die sich nach dem Unfall um alles kümmern, was Sie für die Unfallabwicklung benötigen.
  • Lassen Sie den Schaden nicht von der Gegenpartei ermitteln: Beauftragen Sie einen unabhängigen Gutachter, der den verursachten Schaden dokumentiert.
  • Konsultieren Sie einen fachkundigen Rechtsanwalt: dieser wird die gegnerische Versicherung verständigen und Ihnen zu Ihrem Recht verhelfen.


Unfall im Ausland – was dann?

Eine deutsche Kfz-Haftpflichtversicherung greift in der Europäischen Union (EU). Außerdem schließt der Versicherungsschutz die Gebiete in Randlage (z.B. Kanarische Inseln) und Überseegebiete der EU-Staaten mit ein. Beantragen Sie die sogenannte „grüne Karte“ bei Ihrer Versicherung, denn diese dient als internationaler Versicherungsnachweis. Wenn Sie Fahrten ins Ausland planen, sollten Sie stets diese grüne Karte bei sich führen.

Zurück